Wie findet eine Biene die Blüten

 

Die heimkehrende Biene teilt den Stockgenossinnen durch einen Tanz auf der Wabe mit, wo sie eine gute Futterquelle gefunden hat. Liegt diese in der Nähe des Stockes, so läuft die Biene im Kreis abwechselnd nach links und rechts (Rundtanz).

Über die Fühler ertasten die anderen Bienen die genaue Tanzbewegung und ahmen sie nach. Die Blütenart, die es zu suchen gilt, erfahren sie durch feine Duftnoten im Haarkleid der Tänzerin.

Ist die Futterquelle weiter vom Stock entfernt, brauchen die anderen Bienen mehr Informationen um sie zu finden. Die heimkehrende Biene führt nun einen Schwänzeltanz aus, der folgende Informationen für die Futterquelle enthält:

  • Richtung:   Winkel zur Sonne
  • Entfernung: weit = langsamer Tanz / nah = schneller Tanz
  • Futtermenge: je ergiebiger die Futterquelle desto heftiger die Schwänzelbewegung.

Zuletzt aktualisiert am 09.03.2015 von Stephan Behrens.

Zurück