Unser Honig - Angebot
Die Honiggewinnung und die gesamte Verarbeitung erfolgt bei uns noch ausschließlich traditionell von Hand ohne den Einsatz großer Industriemaschinen. Ein Unterschied, den Sie schmecken werden.
Deutscher Honig ist ein Qualitätsprodukt, es werden alle Kriterien der Qualitätsrichtlinien des Deutschen Imkerbundes für das Warenzeichen Echter Deutscher Honig erfüllt. Diese liegen deutlich über den Forderungen der Deutschen Honigverordnung, die generell festlegt, was mit der Lebensmittel-Bezeichnung Honig auf den Markt gebracht werden darf. Nur dann, wenn der Honig ausschließlich in Deutschland erzeugt und geerntet wurde, darf auf dem Etikett „deutscher Honig" stehen.
Frühjahrsblüte / Blütenhonig
Sammelbezeichnung für den früh geernteten Honig. Besteht meist aus einem hohen Anteil von Löwenzahn, Wiesenblumen und Obstblüten. Der Honig ist feincremig, hat eine hellgelbe Farbe und einen relativ milden fein-süßen Geschmack.
Obstblütenhonig
Der Obstblütenhonig ist ein Blütenhonig aus dem Nektar verschiedener Obstbäume wie Apfel, Birne, Pflaume, Quitten, Schlehe, Mirabelle und der Kirsche. Der Honig ist feincremig, hat eine zartgelbe Farbe und einen dezent aromatisch fruchtigen Geschmack.
Rapshonig
Der Rapshonig hat den höchsten Traubenzuckeranteil aller Honige. Dieser Honig ist ein cremiger oder auch fester, weißer bis elfenbeinfarbener Honig mit charakteristischem milden Geschmack.
Lindenhonig
Vor allem Lindenblüten geben diesem Honig den kräftigsten Geschmack aller unserer Blütenhonige. Dieser Honig ist hellgelb bis beige, je nach Honigtauanteil auch wesentlich dunkler. Feincremig, schmeckt kräftig aromatischen, oft mit dezentem Nachgeschmack der an Heilkräuter erinnert.
Sommerhonig
Sammelbezeichnung für den im Sommer geernteten Honig. Dieser besteht meist aus Vergissmeinnicht, Brombeere, Kreuzblüter, Himbeere und alles andere, was zu dieser Zeit blüht. Die Sommertracht ist der krönende Abschluss des Sommers. Dieser sandfarbene, zartcremige Honig hat einen kräftigen, fruchtigen und würzigen Geschmack.
Waldhonig
Mischung aus Honigtau von verschiedenen Bäumen. Schmeckt sehr würzig, kräftig und angenehm im Geschmack. Die Farbe reicht von hellbraun bis rotbraun. Auf Grund des hohen Fruchtzuckeranteils, bleibt der Waldhonig sehr lange flüssig. Alle Waldhonige enthalten sehr viele Mineralien, vor allem Kalium und Eisen, sowie Spurenelemente.
Waldblütenhonig
Ein Honig von Blüten in und am Wald, unterscheidet sich grundsätzlich von Waldhonig, der zu den Honigtauen zählt. Waldblütenhonig stammt vom Nektar verschiedener Blütenpflanzen im und am Wald. Darin enthalten sind u.a. vor allem Himbeer- und Brombeerblüten, aber auch Süßgräserblüten.
Jedes Jahr wird sich der Geschmack der einzelnen Honigsorten etwas unterscheiden, da zur gleichen Zeit unterschiedliche Pflanzen zusammen blühen als im Jahr zuvor.
Unseren Honig erhalten Sie ausschließlich in ausgewählten Läden und Märkten der Region oder direkt bei uns und sind je nach Erntemengen meistens ganzjährig verfügbar.
Falls Sie ein Geschäft haben und unseren Honig in Ihr Sortiment aufnehmen möchten, setzten Sie sich mit uns in Verbindung! Gerne lassen wir Ihnen Preislisten und Proben zukommen.