Der erste Schnee....

von Stephan Behrens

Der erste Schnee….

bei niedrigen Temperaturen ziehen sich die Bienen im Stock zusammen und bilden eine Kugel, die sogenannte Wintertraube.
Die Bienen mögen es in ihrem Zuhause warm; so herrscht in der Winterkugel im Inneren eine Temperatur bis zu 30°C. Die Bienen heizen mittels Bewegung der Flügelmuskel - so wärmen sie sich und ihre Königin. Das kostet die „Heizerbienen“ viel Kraft, so dass sie von anderen Bienen mit Energie versorgt werden müssen. Sie ernähren sich von dem Honig, welchen sie im Sommer produziert und in Waben gelagert haben.

Zurück

Einen Kommentar schreiben